Skip to content

Nachhaltige IT-Entsorgung

Alte IT-Geräte? Wir übernehmen das – kostenfreie Abholung, sicher und nachhaltig. Mit unserer zertifizierten Datenlöschung und kostenfreien Abholung sorgen wir dafür, dass Ihre IT-Geräte verantwortungsvoll entsorgt oder wiederverwertet werden – unkompliziert und effizient.

Löschung nach zertifizierten Standards

Ihr Weg zur verantwortungsvollen IT-Entsorgung

Kontaktaufnahme

Sie treten mit uns in Kontakt, und gemeinsam besprechen wir alle relevanten Details. Dazu gehören Ihre spezifischen Anforderungen, wie die Datenvernichtung erfolgen soll, und wie die Abholung gestaltet wird. Wir stimmen Termin und Ablauf individuell mit Ihnen ab, um eine passgenaue Lösung zu gewährleisten.

Abholung

Die Abholung erfolgt genau wie in der gemeinsamen Planung abgestimmt. Unser Team transportiert die Geräte sicher und zuverlässig, gemäß allen vereinbarten Vorgaben und Standards. Dabei achten wir darauf, dass die Geräte geschützt und unversehrt ankommen

Datenvernichtung

Alle Daten werden vollständig und unwiderruflich nach zertifizierten Verfahren vernichtet. Unsere Prozesse entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards und garantieren absolute Datensicherheit. Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das die ordnungsgemäße und sichere Datenlöschung bestätigt.

Recycling

Materialien, die nicht wiederverwendet werden können, werden verantwortungsvoll in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt. Unter anderem fördern wir durch unsere Arbeit auch Projekte, die einen sozialen Nutzen haben. Wir unterstützen Nachhaltigkeit auf mehreren Ebenen.

mülldeponie

E-Waste macht 70% des gesamten Giftmülls aus.

Elektroschrott ist eine der größten Umweltbedrohungen der heutigen Zeit. Er macht erstaunliche 70% des gesamten Giftmülls aus. Unzureichende Entsorgungsmethoden tragen dazu bei, dass gefährliche Stoffe in die Umwelt gelangen, die Boden, Wasser und Luft verunreinigen.

recycling facility

Nur 12,5% des Elektroschrotts werden recycelt

Weltweit werden nur rund 12,5% des Elektroschrotts effektiv recycelt. Der Großteil wird entweder auf Mülldeponien abgelagert oder unsachgemäß verbrannt, was eine enorme Belastung für unsere Umwelt darstellt. Ein nachhaltiges Recycling könnte wertvolle Ressourcen zurückgewinnen und die Umwelt entlasten.

verbrennungsanlage 2

85% des Elektroschrotts wird auf Mülldeponien entsorgt oder verbrannt.

Erst 15% des Elektroschrotts werden fachgerecht recycelt. Der Rest wird auf Mülldeponien abgelagert oder verbrannt, was zu gefährlichen Emissionen und toxischen Rückständen führt. Eine bessere Entsorgung und Recycling-Infrastruktur ist entscheidend, um diese Umweltauswirkungen zu reduzieren.

 

Lass uns einen Unterschied machen

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Daten wirklich gelöscht werden?

Wir bieten Ihnen ein Zertifikat, das die vollständige und sichere Datenlöschung dokumentiert. Wir verwenden dafür zertifizierte Verfahren, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und sicherstellen, dass Ihre Daten vollständig und nicht wiederherstellbar entfernt wurden.

Wie lange dauert der Prozess?

Der gesamte Prozess von der Abholung bis zur Datenvernichtung dauert in der Regel nur wenige Tage. Sobald Ihre Geräte abgeholt wurden, erhalten Sie schnell ein Zertifikat zur Bestätigung der erfolgreichen Datenlöschung und können sicher sein, dass die Geräte nachhaltig behandelt werden.

Wie funktioniert der Abholservice?

Unser Abholservice ist einfach und kostenlos. Nachdem Sie Kontakt mit uns aufgenommen haben, vereinbaren wir einen Termin zur Abholung Ihrer Geräte. Unser Team kommt dann sicher und gemäß den vereinbarten Standards, um die Geräte bei Ihnen abzuholen und den Transport zu gewährleisten.

Wie sicher ist die Datenvernichtung?

Unsere Datenvernichtung erfolgt nach höchsten Sicherheitsstandards, die weltweit anerkannt sind, darunter NIST, ADISA und die Common Criteria. Sie erhalten ein Zertifikat, das bestätigt, dass Ihre Daten vollständig und irreversibel gelöscht wurden. Wir stellen sicher, dass keine Informationen mehr aus Ihren Geräten wiederhergestellt werden können.

Was passiert mit den alten Geräten?

Nach der Abholung werden Ihre Geräte gemäß höchsten Sicherheitsstandards vollständig und zertifiziert gelöscht. Anschließend prüfen wir, ob die Geräte wiederverwendet werden können. Nicht wiederverwendbare Geräte werden fachgerecht recycelt, um wertvolle Materialien zurückzugewinnen und in den Ressourcenkreislauf zurückzuführen. So tragen wir dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu fördern.